
Frankfurter Vorträge zum Versicherungswesen und Schriftenreihen
Mit Unterstützung des Förderkreises präsentieren sich die Versicherungswissenschaften traditionell durch die jedes Semester stattfindenden „Frankfurter Vorträge zum Versicherungswesen“. Die Vorträge werden in einer eigenen Schriftenreihe veröffentlicht. Herausgeber der „Frankfurter Reihe“ sind die Herren Professoren Dr. Helmut Gründl und Dr. Manfred Wandt.
Inside Insurance Praktikantenprogramm
Ein Praktikantenprogramm für Bachelor- und Masterstudenten des Fachbereiches WiWi der Goethe-Universität, die Veranstaltungen im Bereich Versicherungen besuchen. Ein Angebot der Mitglieder des Förderkreises für die Versicherungslehre an der Goethe-Universität Frankfurt am Main e.V. Mehr Informationen zum Praktikantenprogramm finden Sie hier.
Frankfurter Preis für Versicherungswissenschaften
Der Förderkreis für die Versicherungslehre e.V. verleiht einmal jährlich den Frankfurter Preis für Versicherungswissenschaften mit der Zielsetzung, hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Versicherungswissenschaft zu honorieren.
Teilnahmeberechtigung:
Die eingereichten Bachelor-, Master-, Diplomarbeiten und Dissertationen sollten mindestens mit 2,0 bzw. sehr gut (magna cum laude) bewertet und bei Prof. Dr. Gründl, Prof. Dr. Maurer oder Prof. Dr. Wandt geschrieben worden sein. Nur wissenschaftliche Arbeiten aus dem Versicherungsbereich werden berücksichtigt.
Preis:
Es werden maximal drei wissenschaftliche Arbeiten - jeweils eine pro Lehrstuhl - im Jahr mit einem Geldpreis von je 1000 Euro prämiert, die unter anderem von den Mitgliedsunternehmen Alte Leipziger Versicherungen, Oberursel und R+V Versicherungen, Wiesbaden gestiftet werden. Die Vergabe der Urkunden erfolgt im Rahmen der Mitgliederversammlung.