
Investment-Hochschultag 2022
Der Investment-Hochschultag bietet wieder die Kommunikationsplattform für den Gedankenaustausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. In diesem Jahr stehen Grüne Investmentfonds und der Einfluss des Klimawandels auf die Kapitalmärkte im Mittelpunkt.
Was sind Grüne Investmentfonds? Wie gestalten sich Regulierung, Transparenz und moralischer Anspruch? Prof. Dr. Tobias Tröger, Goethe-Universität, stellt die Ergebnisse einer Studie vor, Dr. Vanda Rothacker, ESG-Analystin bei Union Investment Institutional und Christian Mesenholl, Managing Director von Morningstar Deutschland beleuchten das Thema aus Sicht der Praxis.
Gibt es einen systematischen Einfluss des Klimawandels auf die Kapitalmärkte? Prof. Dr. Holger Kraft, Goethe-Universität, hat hierzu ein in der internationalen wissenschaftlichen Literatur weit beachtetes Paper veröffentlicht. Philipp Linke, ESG Strategy Analyst bei Metzler Asset Management, stellt die praktischen Implikationen für das Portfoliomanagement dar.
Wir laden Sie ein, am Investment-Hochschultag teilzunehmen und sich wie in den Vorjahren in die Diskussionen aktiv einzuschalten. Der Hochschultag ist eine gemeinsame Veranstaltung des BVI und des Lehrstuhls für Investment, Portfolio Management und Alterssicherung der Goethe-Universität unter der Leitung von Prof. Dr. Raimond Maurer. Sie findet statt am Dienstag, dem 8. November 2022, 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr Goethe-Universität, Campus Westend, House of Finance (Raum Commerzbank), Frankfurt.
Details zu den Vortragsthemen und dem Veranstaltungsablauf finden Sie hier.
Für die Teilnahme war eine Online-Anmeldung über das bereits ausgeblendete Formular bis spätestens 28. Oktober 2022 erforderlich. Eine Anmeldung ist demnach aktuell nicht mehr möglich.
Bei Fragen und für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter hochschultag[at]finance.uni-frankfurt[dot]de zur Verfügung.