Newsticker

Ist die Politik des billigen Geldes notwendig und gesund? Welche Rolle spielen Banken in der Wirtschaft? Inwieweit haben Ökonomen in der Finanzkrise versagt ohne Konsequenzen daraus zu ziehen? Diese Fragen waren Dreh- und Angelpunkt der Bürgeruni- Reihe im letzten Wintersemester. Angesichts des unerwartet großen Interesses an diesen Fragen organisieren Occupy Money und die Kritischen Ökonomen in...[mehr]

SAFE is now accepting proposals for academic research projects in its first round of funding. The topic of the call is “Austerity and Economic Growth: Concepts for Europe”. The objective is to solicit proposals for papers that examine the nature of the relationship between austerity, debt sustainability and growth. A special focus will be on the impact of austerity programs on the real economy...[mehr]

Wolfgang König, Professor für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement und Geschäftsführender Direktor des House of Finance, ist von Oberbürgermeister Peter Feldmann in eine neue vierköpfige Expertengruppe zum Thema „Internationalität“ berufen worden. Die Gruppe soll bis Ende dieses Jahres ein „Internationalisierungskonzept“ für die Bereiche Wirtschaft, Wissenschaft und...[mehr]

Am Freitag, dem 28. Juni lädt das neue Exzellenzzentrum SAFE (Sustainable Architecture for Finance in Europe ) in Zusammenarbeit mit dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments zum Dialogforum mit Europaabgeordneten und Experten sowie Studierenden ein. Weitere Informationen finden Sie hier.Eine Anmeldung ist nicht erfordlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass nur so vielen Teilnehmern Einlass...[mehr]

Devesh Rustagi hat seit April 2013 die Juniorprofessor für Angewandte Mikroökonomie inne. Bevor er an die Goethe-Universität Frankfurt wechselte, arbeitete er als Senior Researcher der ETH Zürich, wo er 2009 auch promovierte. Seine Arbeit 'Behavioral Heterogenity and Human Cooperation' wurde mit dem "outstanding" Dissertationspreis der KfW Bank dotiert. Die Forschungsinteressen von...[mehr]

Auf der 75. Jahrestagung des VHB (Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.) gehörte der von der wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik nominierte Artikel “Control Balancing in Information Systems Development Offshoring Projects” von Robert Gregory, Roman Beck und Mark Keil als bester publizierter Wirtschaftsinformatikartikel für den VHB Best Paper Award 2013 zu den...[mehr]

Am 23. Mai fand die Dean´s List-Feier in schönem Ambiente im Haus Metzler in Bonames statt. 132 Gäste waren der Einladung des Gastgebers und Dean´s List-Partnerunternehmens Bankhaus Metzler gefolgt, 35 Studierende erhielten die Dean´s List-Auszeichnung zum ersten Mal. Nach anglo-amerikanischem Vorbild unterstützt und fördert der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften leistungsstarke...[mehr]

Top