Newsticker

Universität Magdeburg zeichnet Wirtschaftswissenschaftlerin der Goethe-Uni aus.[mehr]

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität ist auch in diesem Jahr wieder unter den Top Ten aller deutschen Universitäten im Ranking der WirtschaftsWoche vertreten: Im Bereich BWL (Betriebswirtschaftslehre) konnte der 6. Platz erzielt werden, in der VWL (Volkswirtschaftslehre) der 4. Platz. Für das Ende Mai erschienene neue Hochschulranking der WirtschaftsWoche wurden rund...[mehr]

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften freut sich über die Berufung von Dr. Michael Groß zum Honorarprofessor. Groß wurde bekannt als vielfacher Goldmedaillengewinner bei Olympiaden und Weltmeisterschaften. Nach Studium und Promotion an der Goethe-Universität ist er heute als selbstständiger Unternehmensberater im Bereich der digitalen Transformation in Unternehmen und als Vizepräsident der...[mehr]

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Sie ein*e Minimalist*in sind? In den letzten Jahren haben die populären Medien das Interesse am Konsumminimalismus als attraktivem Lebensstil angeheizt. Durch rigoroses Entrümpeln und weniger materiellen Besitz verspricht das Dasein als Minimalist*in diverse individuelle Vorteile wie Zeit- und Ressourcenersparnis. Im Forschungsbeitrag Minimalism in Material...[mehr]

CHE Ranking Siegel

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität hat in der diesjährigen Ausgabe des CHE Hochschulrankings erneut hervorragende Ergebnisse erzielt. In Bezug auf die Zahl der Platzierungen im Spitzenbereich konnte er sich gegenüber dem 2020er Ranking sogar nochmals deutlich steigern. Im Vergleich zu anderen Hochschulen werden im Bachelor Wirtschaftswissenschaften unter anderem die...[mehr]

Der Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik honoriert herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat den vom mittlerweile verstorbenen Unternehmer Klaus Tesch gestifteten Preis zum 15. Mal verliehen, die Festrede hielt Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.[mehr]

Vom 21. bis 22. September 2023 findet an der Goethe-Universität Frankfurt am Main die Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) 2023 des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. statt. Die Organisator*innen sind Prof. Dr. Cornelia Storz, Prof. Dr. Simone Wies, Prof. Dr. Lars Schweizer (Organisations-...[mehr]

Treffer 15 bis 21 von 657
Top