Presse und Medien

Die neuen Internetseiten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften sind freigeschaltet. Inhalte und Design wurden rundum erneuert und erscheinen in neuem Gewand. Sie sind herzlich eingeladen, sich durch die neuen Seiten zu klicken. Kontakt und Information:Barbara Kleiner (E-Mail) und Alexander Grimm (E-Mail)Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - DekanatTel. 069 798 34617 oder -34612[mehr]

Professor Reinhard Schmidt der Abteilung Finanzen im House of Finance hat die Ehrendoktorwürde der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung  (WHU) in Koblenz/Vallendar erhalten. Ganz herzlichen Glückwunsch! Die Verleihung soll am 29.09.2009 in Vallendar stattfinden. Prof. Schmidt wird geehrt für sein stetiges Aufgreifen neuer institutionenökonomischer Methoden und deren...[mehr]

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften erzielt erneut ein hervorragendes Ergebnis im gemeinsamen Uni-Ranking von Wirtschaftswoche und Junge Karriere. Das Besondere an der Methodik zur Erstellung der Ranglisten ist die alleinige Berücksichtigung der Urteile von Personalchefs. Insgesamt wurden etwa 5000 deutsche Personaler gefragt, welche deutschen Universitäten und Fachhochschulen die Studenten...[mehr]

Das Präsidium der Goethe-Universität, das Direktorium des House of Finance (HoF) und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) laden zusammen mit den Fachschaften Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften alle Studierenden und Mitarbeiter der Goethe-Universität ein zu einem Disussionsabend über die Rolle des HoF in der Goethe-Universität. Der Abend dient der Positionsbestimmung und dem...[mehr]

„Die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise bietet eine gute Gelegenheit, notwendige Reformen durchzusetzen“, betonte Prof. Jan Pieter Krahnen am Mittwochabend (18.03.09) im House of Finance der Goethe-Universität. Vor Mitgliedern des Internationalen Clubs Frankfurter Wirtschaftsjournalisten erläuterte der Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre, Kreditwirtschaft und Finanzierung wesentliche...[mehr]

Der Info Tag fand am 02.02.2009 statt.[mehr]

INTENSIVKURS IM MÄRZ[mehr]

Top