News Archiv
17.12.2019
Next "International Banking" lecture by Prof. Reinhard H. Schmidt will take place on 19th December
Please note: The next lecture "International Banking" by Prof. Reinhard H. Schmidt will take place on Thursday, 19 December 8 a.m. in HZ 9, not on 20 December![mehr]
04.04.2019
Master Seminar on Financial Systems (Summer Term 2019)
Dates and rooms for the seminar course on Financial Systems, Summer Term 2019 are available here.[mehr]
10.07.2018
Paper by Tobias Sichert accepted for presentation at the prestigious AFA conference
Paper by Tobias Sichert accepted for presentation at the prestigious AFA conference Tobias Sichert's single author paper "Structural Breaks in the Variance Process and the Pricing Kernel Puzzle" has been accepted for presentation at the Annual Meeting of the American Finance Association 2019 in Atlanta. The AFA is one of the largest and most competitive conferences in Finance. [mehr]
19.02.2018
Stellenausschreibung: Studentische Aushilfe am Lehrstuhl für Investment (Update)
Der Lehrstuhl für Investment, Portfolio Management und Alterssicherung von Prof. Maurer sucht eine studentische Aushilfe (40 Stunden pro Monat). Genaueres entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. [mehr]
27.07.2017
Optimale Finanzentscheidungen mithilfe von Hochleistungsrechnern schneller bestimmen (Update)
Peter Schober vom Lehrstuhl für Investment, Portfolio Management und Alterssicherung (Leitung: Prof. Dr. Raimond Maurer) erforscht optimale Spar- und Anlageentscheidungen von Privatpersonen über deren gesamtes Leben. In seinem Forscherportrait für Campus Riedberg TV erklärt er, was bei der Bestimmung von Finanzentscheidungen alles berücksichtigt werden muss und warum die hessischen...[mehr]
11.04.2017
Prof. Tatjana Nikitina bietet Bachelor-WPM im SoSe 2017 an
Prof. Tatjana Nikitina, Gastdozentin von der Saint-Petersburg State University of Economics (UNECON), bietet dieses Semester eine Blockvorlesung zum Thema „Entwicklung des Finanzmarktes in der Russischen Förderation“ an. Die Lehrveranstaltung und Gastdozentur ist Teil des International Campus-Programms der Goethe-Universität. Die Veranstaltung schließt mit einer Klausur ab und kann mit 5 CP...[mehr]