Student News Archiv

Auf unserer Homepage finden Sie eine interessante Auswahl an Jobs für studentische Hilfskräfte etwa an Professuren oder im Dekanat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Ebenso werden hier Stellen für Tutor*innen veröffentlicht. Die Stellenausschreibungen werden ständig aktualisiert. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen! Hier gelangen Sie zur Webseite Hiwi-Jobs. Im Stellenportal...[mehr]

Wir suchen für die E! Woche im Wintersemester 2023/24 engagierte Mentor*innen. Gib´ Deine Erfahrungen an unsere neuen Erstsemesterstudierenden weiter und gestalte mit uns gemeinsam eine erfolgreiche E! Woche an 3 Tagen voller Programm-Highlights!Wie werde ich Mentor*in ?Einfach im 1. Schritt unseren Onlinefragebogen ausfüllen. Im nächsten Schritt führen wir für unsere Auswahl geeigneter...[mehr]

Welche Pläne haben Sie für Ihre berufliche Zukunft? Wie können Sie bereits im Studium entscheidende Weichen stellen? Worauf kommt es für eine erfolgreiche Bewerbung an? Auf was legen Unternehmen besonderen Wert? Kommen Sie dazu mit verschiedenen Unternehmen beim „Business Talk“ ins Gespräch! Themen des Abends sind zum Beispiel:* Praktika * Abschlussarbeit * Bewerbung * Direkteinstieg * Angebote...[mehr]

Auch im Sommersemester haben Studierende die Gelegenheit, im Rahmen der Jobmesse WiWi die Top-Arbeitgeber der Region direkt auf dem Campus zu treffen. Sie sind auf der Suche nach spannenden Praktika, Studierendenjobs oder Einstiegspositionen? Sie wollen Ihr persönliches Netzwerk mit vielversprechenden Kontakten erweitern und die optimale Entscheidungsgrundlage für Ihren Berufseinstieg schaffen?...[mehr]

Ab 11.4.2023 bietet das Auslandsbüro Wirtschaftswissen offene Präsenzsprechstunden zu folgenden Zeiten an:   Austauschprogramme Bachelor Bianka Jäckel, Di 9 – 11 Uhr, Raum 1.213 Dr. Lars Pilz, Mi 9 – 11 Uhr, Raum 1.214   Austauschprogramme Master Melanie Voigtländer, Mi 10 - 12 Uhr, Raum 1.242 Gerne können Sie darüber hinaus einen Termin per Email vereinbaren. Die aktuellen...[mehr]

Möchten Sie Ihre Literatur schneller finden? Fragen Sie sich, wie das Ausleihen, Verlängern und die Rückgabe in der BRuW funktioniert? Und wie bekommen Sie Zugriff auf wirtschaftswissenschaftliche Datenbanken wie wiso oder Business Source Premier? Alle diese Fragen werden Ihnen in dieser interaktiven Schulung beantwortet. Jederzeit erreichbar unter: https://tinygu.de/wiwi - auch mit dem...[mehr]

Wenn Sie den Fachbereich per E-Mail kontaktieren, verwenden Sie bitte Ihre studentische E-Mail-Adresse. Leider werden E-Mails der Universität von manchen E-Mail-Anbietern teilweise als Spam eingestuft und nicht zugestellt. Die Antwort erreicht Sie also u.U. nicht. Bitte überprüfen Sie daher auch Ihren Spam-Ordner. Infos zur studentischen E-Mail finden Sie hier:...[mehr]

Top