Student News Archiv

Dear students, stop by and learn about the latest insights and studies on Mental Health in Academia/Economics:Mental Health in AcademiaProf. Ph.D. Frank Pisch | TU Darmstadt28 September 2023, 13.30 – 14.30House of Finance, room Deutsche Bank See you there, Claudia Rixecker | GSEFM OfficeTheodor-W.-Adorno-Platz 3 | 60323 Frankfurt am Main[mehr]

Auf unserer Homepage finden Sie eine interessante Auswahl an Jobs für studentische Hilfskräfte etwa an Professuren oder im Dekanat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Ebenso werden hier Stellen für Tutor*innen veröffentlicht. Die Stellenausschreibungen werden ständig aktualisiert. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen! Hier gelangen Sie zur Webseite Hiwi-Jobs. Im Stellenportal...[mehr]

Liebe Studierende, wir mussten durch das Deutschlandticket unser aktuelles Semesterticketmodell etwas anpassen. Die fehlende Anrechnung des NVV und VGWS-Betrags zum Deutschlandticket-Upgrade hat uns dazu gezwungen diese beiden Zusatzverträge außerordentlich zu kündigen, da ansonsten ein Nachteil beim Kauf des Upgrades entstünde. Leider war es in der kurzen und turbulenten Zeit seit der...[mehr]

Der kleine Akademiker ist ein Heft, das von der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften herausgegeben wird. Es beinhaltet freiwillig eingesendete Abschlussarbeiten jeglicher Art und möchte insb. jüngeren Studierenden die Möglichkeit bieten, erfolgreiche Arbeiten zu sichten und für anstehende eigene Arbeiten ein Gespür dafür zu bekommen, wie so etwas aussieht. Zudem bringen wir Studierenden aktuelle...[mehr]

Möchten Sie Ihre Literatur schneller finden? Fragen Sie sich, wie das Ausleihen, Verlängern und die Rückgabe in der BRuW funktioniert? Und wie bekommen Sie Zugriff auf wirtschaftswissenschaftliche Datenbanken wie wiso oder Business Source Premier? Alle diese Fragen werden Ihnen in dieser interaktiven Schulung beantwortet. Jederzeit erreichbar unter: https://tinygu.de/wiwi - auch mit dem...[mehr]

Wenn Sie den Fachbereich per E-Mail kontaktieren, verwenden Sie bitte Ihre studentische E-Mail-Adresse. Leider werden E-Mails der Universität von manchen E-Mail-Anbietern teilweise als Spam eingestuft und nicht zugestellt. Die Antwort erreicht Sie also u.U. nicht. Bitte überprüfen Sie daher auch Ihren Spam-Ordner. Infos zur studentischen E-Mail finden Sie hier:...[mehr]

Top