Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
In den Abteilungsseminaren stellen externe und interne Wissenschaftler/innen regelmäßig ihre neuesten Forschungsergebnisse zur Diskussion.
Alle aktuellen Publikationen aus dem Fachbereich auf einen Klick: Durchsuche die Publikationsdatenbank oder wirf einen Blick auf die Working Paper Reihen der Zentren und Institute des Fachbereichs.
Ein wesentliches Ziel des Fachbereichs ist es, ausgezeichnete Forscherpersönlichkeiten auszubilden.
Informationen zu Förderoptionen und der Graduiertenschule GSEFM
Date | Speaker | Topic | Category |
---|---|---|---|
07 Dez 2023 | Stefan Behringer (Universität Bielefeld) | The Value of Information in Zero-Sum Games | Management & Microeconomics Brown Bag Seminar |
12 Dez 2023 | Quirin Fleckenstein, HEC Paris | Intermediary Frictions and the Corporate Credit Cycle: Evidence From CLOs | Finance Seminar |
12 Dez 2023 | Loukas Karabarbounis (University of Minnesota) | The Puzzling Behavior of Spreads During Covid | Macro Seminar |
13 Dez 2023 | Philipp Höfler (Goethe University) | Passive Investing and Market Quality | Finance Brown Bag Seminar |
13 Dez 2023 | Markus Kinateder (University Navarra) | Prices and mergers in a general model of multi-sided markets | Applied Microeconomics and Organization Seminar |