Gleichstellungsrat

Am 28. Juni 2018 wurde der Gleichstellungsrat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften zuletzt gewählt. Er besteht aus Vertreterinnen verschiedener Statusgruppen der Universität: Professorinnen sowie wissenschaftlichen und administrativ-technischen Mitarbeiterinnen. Die Hauptaufgabe des dezentralen Gleichstellungsrats ist die Förderung von Frauen* am Fachbereich.

Der Gleichstellungsrat hat sich eine verbesserte Sichtbarkeit von Frauen* am Fachbereich sowie die Entwicklung früher Fördermaßnahmen für Frauen* als Arbeitsschwerpunkte gesetzt. Er vertritt die zentrale Gleichstellungsbeauftragte in Fachbereichsangelegenheiten, entsendet Mitglieder in Berufungskommissionen und ist in Ausschreibungs- und Einstellungsverfahren eingebunden. Darüber hinaus sind seine Mitglieder in mehreren Gremien (Fachbereichsrat, Sitzung der Gleichstellungsbeauftragten und der Gleichstellungsräte der Goethe-Universität) aktiv.

Mitglieder des Gleichstellungsrats

Professorinnen

Professur für Rechnungswesen, insb. Management Accounting
RuW 3.233
+49 69 798-34852
Professur für Rechnungswesen, insb. Management Control
RuW 3.235
+49 69 798-34742
Professur für Marketing Management
+49 69 798-34641

Postdocs / Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen

Jule Hangen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Cristina Mihale-Wilson
Postdoc

Admin.-technische Mitarbeiterinnen

Leiterin Studierendenservice
RuW 1.249
+49 69 798-34605
Kristine Rach-Emma
Admin.-technische Mitarbeiterin (Abt. Finanzen)
HoF 2.47
+49 69 798-33699
Ausschreibungen
Nähere Informationen, u.a. zur Rolle des Gleichstellungsrats bei Ausschreibungs- und Bewerbungsprozessen.
Angebote
Hier finden Sie Angebote, Netzwerke und weitere Informationen zum Thema Gleichstellung.
Gleichstellungs­monitor
Hier finden Sie Informationen zum Gleichstellungs-Monitoring an der Goethe-Universität sowie die Veröffentlichungen der letzten Jahre.