©mrohr

Wirtschaftssprachen - FAQ

Die Wirtschaftssprachkurse sind in erster Linie für WiWi Studierende konzipiert. Allerdings können sich Studierende von anderen Fachbereichen ab einer Woche vor Vorlesungsbeginn für die „Kurse für alle Studierende“ anmelden, soweit freie Plätze zur Verfügung stehen.

  • bei den Kursen für alle Studierende: in einer Sprache, nein. Sie dürfen jedoch Kurse in zwei bis drei Sprachen belegen.
  • bei den Wahlpflichtmodulkursen: Sie dürfen 2 Kurse in Englisch sowie einen Kurs in Französisch und/oder Spanisch belegen.

Einstufungstest Wirtschaftsenglisch

Einstufungstest Wirtschaftsfranzösisch

Einstufungstest Wirtschaftsspanisch

Sie müssen sich mit Ihrem HRZ-Account einloggen und sich anschließend einschreiben bevor Sie den Test starten können. 

Damit Ihre Überweisung korrekt verbucht wird, füllen Sie bitte den Überweisungsträger wie folgt aus:

•  Empfänger: J. W. Goethe Universität

•  IBAN: DE 95 500 500 00 000 100 6410 - BIC/SWIFT HELA DE FF

•  Verwendungszweck
Bitte geben Sie unbedingt die Rechnungsnummer an, damit wir den Zahlungseingang zuordnen können. Die Rechnungsnummer finden Sie in Ihrer Bestätigungsmail.

Sie können diese auf der Website des Hochschulrechenzentrums unter Verwendung des HRZ-Passwortes herunterladen und auch ausdrucken.

Die Anmeldung für den Qualifying Test erfolgt automatisch mit der Anmeldung für den Kurs.

Studierende mit eingeschriebenem Nebenfach BWL oder VWL dürfen sich zum Anmeldetermin für Studierende der Wirtschaftswissenschaften anmelden. Studierende mit nicht-eingeschriebenem Nebenfach dürfen sich erst eine Woche vor Veranstaltungsbeginn anmelden.

Welches Sprachniveau ist für Ihre Bewerbung erforderlich, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausschreibung und speziell für die von Ihnen gewählte Hochschule: https://www.wiwi.uni-frankfurt.de/de/international/studieren-im-ausland.html

Kurse für alle Studierende: Ihre Noten stehen auf Ihrem Zertifikat, das Ihnen ca. 6 Wochen nach Kursende per Email zugeschickt wird.

Credit-Point-Kurse und Masterstudiengänge: Sie können Ihre Noten passwortgeschützt im QIS einsehen.

An folgenden Tagen können Sie das Original Ihres Sprachzertifikats im Beratungsbüro RuW 1.203 (ab dem Wintersemester 2021-22) abholen:

Montag, 13.11.2023, 15 - 17 Uhr

Montag, 04.12.2023, 15 - 17 Uhr

Jedes Semester gibt es 2-3 Termine an denen Sie Ihr Zertifikat im Beratungsbüro RuW 1.203 (1. Stock, rechts neben der Tür zum Dekanatsflur) abholen können. Diese Termine werden am Anfang des Semesters bekannt gegeben.


Falls Sie Ihr Zertifikat nicht persönlich bei uns abholen können, besteht die Möglichkeit uns einen frankierten Briefumschlag zukommen zu lassen, so dass wir Ihnen Ihr Sprachzertifikat postalisch zusenden können.

Bei allen Fragen können Sie sich an uns per E-Mail wenden. Von dieser Stelle werden alle Anfragen zu den Kursen der Wirtschaftssprachen beantwortet. Bitte wenden Sie sich zuerst an diese Adresse und nicht an die Dozenten. Bei Fragen, die nur von Dozenten beantwortet werden können, werden Ihre E-Mails an die richtige Adresse weitergeleitet.

Nein, der Einstufungstest für die „Kurse für alle Studierende“ ist nicht verpflichtend und führt auch nicht zu einer automatischen Anmeldung in den jeweiligen Kurs. Dieser Test dient lediglich zur Einschätzung Ihres Sprachniveaus. Wir empfehlen allerdings dringend, sich an das entsprechende Ergebnis bei der Kursanmeldung zu halten.

Der Qualifying Test für die Wahlpflichtmodulkurse ist für alle Studenten verpflichtend, die bisher noch keinen Wahlpflichtmodulkurs in der jeweiligen Sprache erfolgreich abgeschlossen haben. Die verpflichtende Teilnahme kann sonst nur mit einem der folgenden Sprachnachweise in Englisch für die Wirtschaftsenglisch WPM-Kurse erlassen werden:

Cambridge Certificate C1

TOEFL Test ab 100 Pkt.

IELTS Test ab 7,5 Pkt.

In der Regel beginnt die Anmeldephase drei Wochen vor Vorlesungsbeginn und endet nach der erste Vorlesungswoche. Die Anmeldung für die „Kurse für alle Studierende“ beginnt einige Tage vor den „Wahlpflichtmodulkursen“.

Wintersemester 2023/24:

Kurse für alle Studierende: 28.9.2023 (9 Uhr) bis 26.10.2023 (12 Uhr)

Wahlpflichtmodulkurse, Master's Course: 02.10.2023 (9 Uhr) bis 12.10.2023 (12 Uhr)

Alle Wirtschaftssprachkurse fangen ab dem 16. Oktober 2023 an.

Top