Downloads Master
Formulare / Merkblätter
Hier finden Sie wichtige Formulare und Merkblätter des Prüfungsamtes.
Das folgende Merkblatt beschreibt den Ablauf und die Ordnungsvorschriften während studienbegleitender Prüfungen (Klausuren).
Das folgende Merkblatt erläutert, wie Sie sich im Krankheitsfall zu verhalten haben. Darüber hinaus finden Sie das Formular, welches Ihr Arzt für die Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit ausfüllen muss, wenn Sie nicht an Prüfungen teilnehmen können, zu denen Sie angemeldet sind.
Mit diesem Formular beantragen Sie die Zulassung zur Masterprüfung. Sie müssen den Zulassungsantrag lediglich einmalig zu Beginn des Masterstudiums fristgemäß im Prüfungsamt abgeben. Ohne eine erfolgte Zulassung können Sie keine Prüfungen anmelden und nicht an Prüfungen teilnehmen.
- Antrag auf Zulassung zur Masterprüfung (Antrag verfügbar auf Nachfrage per E-Mail pruefungsamt[at]wiwi.uni-frankfurt[dot]de)
Hier finden Sie Anträge auf Anerkennung von Leistungen, die Sie an anderen Hochschulen erbracht haben.
Folgendes Dokument ist für Bewerber für ein Masterstudium am unserem Fachbereich gedacht, die eine Anerkennung von Leistungen beantragen möchten, die sie zuvor an einer Hochschule im In- oder Ausland erbracht haben (Studienplatzbewerbung/ Hochschul- bzw. Studiengangswechsel/ höheres Fachsemester/ Doppelstudium):
- Informationen zur Anerkennung und Einstufung für Studienplatzbewerber*innen
- Antrag auf Anerkennung für Studienplatzbewerber*innen
Folgende Dokumente sind für Masterstudierende des Fachbereichs gedacht, die im Rahmen ihres Studiums eine Anerkennung von Leistungen aus einem Auslandssemester beantragen möchten:
- Informationen zu dem Anerkennungsablauf und zu den Anerkennungsregelungen
- Learning Agreement-Vorlage des Prüfungsamtes (Teilnehmer an einem Erasmus+Programm verwenden bitte das OLA aus Ihrem Mobility-Portal. Alle anderen Studierenden verwenden bitte diese Vorlage)
- Workload und Notenumrechnung Partnerhochschulen
- Workload und Notenumrechnung Nicht-Partnerhochschulen (derzeit in Überarbeitung)
- Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen aus einem Auslandssemester
- Seminarbestätigung Auslandssemester
Hier finden Sie wichtige Dokumente zur Durchführung der Masterarbeit.
- Merkblatt Durchführung der Masterarbeit
- Antrag Fristverlängerung Masterarbeit wegen Erkrankung
- Formular für die Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit (Ärztliches Attest)
- Antrag Rückgabe des Masterarbeitsthemas
- Ehrenwörtliche Erklärung
Studierende der Masterstudiengänge „Money and Finance“ & „International Economics and Economic Policy“ beachten bitte das neue Anmeldeprozedere für die Masterarbeit und das (Research) Thesis Seminar, welches ab dem Wintersemester 2016/17 für sie gültig ist.
Ihre Zeugnisunterlagen werden erst auf Antrag erstellt. Hierfür nutzen Sie bitte das folgende Formular.
Informationen und Formulare zum Thema Vollmacht (für die Bestätigung von Angaben sowie zur Abholung von Dokumenten) finden Sie hier.
Studiengangspezifische Materialien
Hier finden Sie spezifische Informationen zu den einzelnen Masterstudiengängen, darunter die aktuell geltende Prüfungsordnung, ein Muster des Diploma Supplements, der Erstsemesterleitfaden sowie das Modulhandbuch.
Prüfungsordnung
- Ordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015
- Englische Übersetzung (ausschließlich die deutsche Fassung ist rechtsverbindlich)
Diploma Supplement
Als Ergänzung zu den offiziellen Abschlussdokumenten enthält das Diploma Supplement detaillierte Informationen zu dem einzelnen Studiengang sowie zu dem Hochschulsystem in Deutschland. Es dient zur besseren Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen vor allem auf internationaler Ebene.
Das Diploma Supplement wird nur mit den offiziellen Abschlussdokumenten ausgehändigt und ist nur in Verbindung mit diesen gültig:
Leitfaden
Modulhandbuch
Prüfungsordnung
- Ordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015
- Englische Übersetzung (ausschließlich die deutsche Fassung ist rechtsverbindlich)
- Änderungsordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015, geändert am 20.04.2016 (gültig für Studierende mit Studienbeginn ab Wintersemester 2016/17)
Diploma Supplement
Als Ergänzung zu den offiziellen Abschlussdokumenten enthält das Diploma Supplement detaillierte Informationen zu dem einzelnen Studiengang sowie zu dem Hochschulsystem in Deutschland. Es dient zur besseren Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen vor allem auf internationaler Ebene.
Das Diploma Supplement wird nur mit den offiziellen Abschlussdokumenten ausgehändigt und ist nur in Verbindung mit diesen gültig:
Leitfaden
Modulhandbuch
Prüfungsordnung
- Ordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015
- Englische Übersetzung (ausschließlich die deutsche Fassung ist rechtsverbindlich)
Diploma Supplement
Als Ergänzung zu den offiziellen Abschlussdokumenten enthält das Diploma Supplement detaillierte Informationen zu dem einzelnen Studiengang sowie zu dem Hochschulsystem in Deutschland. Es dient zur besseren Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen vor allem auf internationaler Ebene.
Das Diploma Supplement wird nur mit den offiziellen Abschlussdokumenten ausgehändigt und ist nur in Verbindung mit diesen gültig:
Leitfaden
Modulhandbuch
Prüfungsordnung
- Ordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015
- Englische Übersetzung (ausschließlich die deutsche Fassung ist rechtsverbindlich)
Diploma Supplement
Als Ergänzung zu den offiziellen Abschlussdokumenten enthält das Diploma Supplement detaillierte Informationen zu dem einzelnen Studiengang sowie zu dem Hochschulsystem in Deutschland. Es dient zur besseren Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen vor allem auf internationaler Ebene.
Das Diploma Supplement wird nur mit den offiziellen Abschlussdokumenten ausgehändigt und ist nur in Verbindung mit diesen gültig:
Leitfaden
Modulhandbuch
Prüfungsordnung
- Ordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015
- Englisch Übersetzung (ausschließlich die deutsche Fassung rechtsverbindlich)
- Erste Änderungsordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015, geändert am 17.02.2016 (gültig für Studierende mit Studienbeginn ab Wintersemester 2016/17)
- Zweite Änderungsordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015, zuletzt geändert am 18.01.2017 (gültig für Studierende mit Studienbeginn ab Wintersemester 2016/17)
- Dritte Änderungsordnung vom 16.07.2014 i.d.F. vom 15.07.2015, zuletzt geändert am 14.03.2018 (gültig für Studierende mit Studienbeginn ab Wintersemester 2016/17)
Diploma Supplement
Als Ergänzung zu den offiziellen Abschlussdokumenten enthält das Diploma Supplement detaillierte Informationen zu dem einzelnen Studiengang sowie zu dem Hochschulsystem in Deutschland. Es dient zur besseren Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen vor allem auf internationaler Ebene.
Das Diploma Supplement wird nur mit den offiziellen Abschlussdokumenten ausgehändigt und ist nur in Verbindung mit diesen gültig:
Leitfaden
Modulhandbuch
Der Masterstudiengang "Quantitative Economics" mit dem Abschlussgrad "Master of Science" wird vom GSEFM Office of Academic Records betreut. Die Prüfungsordnung dieses Studiengangs finden Sie hier.