Seminare
Informationen zu unserem aktuellen Seminar finden Sie hier.
Die Seminare der letzten Semester:
Ältere Seminarprogramme als PDF-Datei:
- Ökonomie und Literatur (WS 11/12)
- Volkswirtschaftslehre im Überblick II (SS 11)
- Stages of monetary development: gifts, barter, money, finance (WS 10/11)
- Volkswirtschaftslehre im Überblick (SS 10)
- Theorien der kapitalistischen Entwicklung. (WS 09/10)
- Wirtschaftskrisen: Analysen und Geschichte. mit Prof. Plumpe FB08 (WS 08/09)
- Doktorandenkolloquium am 10. Juli 2008, Bilder.
- Wirtschaftswachstum und Umwelt. (SS 08), Bilder.
- Wirtschaft, Kultur und Globalisierung (WS 07/08)
- Max Weber als Nationalökonom und Wirtschaftshistoriker mit Prof. Plumpe FB08 (SS 07)
- Keynesianisch, Post-Keynesianisch, Neo-Keynesianisch, Neu-Keynesianisch? (WS 06/07)
- Die moderne Institutionenökonomie und ihre historischen Vorläufer (SS 06)
- Wissenschaft, Technik und Gesellschaft (SS 05) mit Prof. Epple und Prof. Plumpe (FB08)
- Konjunktur: Aufschwung oder Stagnation? (WS 04/05)
- International Monetary Cooperation: History, Theory, Policy, gemeinsam mit Prof. Gebauer und Prof. Padoa-Schioppa (SS2004)
- Die Ökonomie und ihre Nachbardisziplinen (SS 2004) Link zu externer Seite mit Bildern des Seminars.
- Wachstum und Innovation - Welche Theorien des endogenen technischen Fortschritts bestehen den Test? gemeinsam mit Prof. Caspari / TU Darmstadt (WS 03/04)
- Neuere Entwicklungen der Mikroökonomie gemeinsam mit Prof. Walz (SS 2003)
- Von Marx bis Lucas. Wachstums- und Entwicklungstheorie im Rückblick (WS 02/03)
- Gerechtigkeit und ökonomisches Denken (SS 2002)
- Technischer Wandel: Theorie und Methodologie (SS 2001)
- Wachstums- und Kapitaltheorie gemeinsam mit Prof. Klump (SS 2001)
- Stabilität der Marktwirtschaft im Theorievergleich (WS 00/01)
- Wirtschaftswachstum und -entwicklung in Theorie und Geschichte (SS 00)
- Technik, Wissen und wirtschaftliche Entwicklung (WS 99/00)
- Kapitalmarkt, Arbeitsmarkt und Verteilung (SS 99)
- Institutionalismus (WS 98/99)
- Vertiefung der Mikroökonomie (WS 98/99)
- Wachstum und Beschäftigung (SS 98)
- Preistheorie und Spieltheorie (SS 97)
- Geld und wirtschaftliche Aktivität (WS 96/97)
- Wachstum und Entwicklung (WS 95/96)
- Umwelt und Ressourcen in der Wirtschaftstheorie (WS 94/95)