Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
In den Abteilungsseminaren stellen externe und interne Wissenschaftler/innen regelmäßig ihre neuesten Forschungsergebnisse zur Diskussion.
Alle aktuellen Publikationen aus dem Fachbereich auf einen Klick: Durchsuche die Publikationsdatenbank oder wirf einen Blick auf die Working Paper Reihen der Zentren und Institute des Fachbereichs.
Ein wesentliches Ziel des Fachbereichs ist es, ausgezeichnete Forscherpersönlichkeiten auszubilden.
Informationen zu Förderoptionen und der Graduiertenschule GSEFM
Date | Speaker | Topic | Category |
---|---|---|---|
11 Apr 2023 | Thuy Lan Nguyen (San Francisco Fed) | The macroeconomic effects of cash transfers: Evidence from Brazil | Macro Seminar |
12 Apr 2023 | Teodora Boneva (University of Bonn) | Beliefs About Maternal Labor Supply | Applied Microeconomics and Organization Seminar |
18 Apr 2023 | Luigi Paciello (EIEF) | Business Creation Subsidies in a Competitive Credit Market | Macro Seminar |
19 Apr 2023 | Massimo Motta (Barcelona School of Economics) | TBA | Applied Microeconomics and Organization Seminar |
20 Apr 2023 | Stefan Behringer (Sciences Po) | Optimal Experimentation in a Gaussian Environment | Management & Microeconomics Brown Bag Seminar |