Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
In den Abteilungsseminaren stellen externe und interne Wissenschaftler/innen regelmäßig ihre neuesten Forschungsergebnisse zur Diskussion.
Alle aktuellen Publikationen aus dem Fachbereich auf einen Klick: Durchsuche die Publikationsdatenbank oder wirf einen Blick auf die Working Paper Reihen der Zentren und Institute des Fachbereichs.
Ein wesentliches Ziel des Fachbereichs ist es, ausgezeichnete Forscherpersönlichkeiten auszubilden.
Informationen zu Förderoptionen und der Graduiertenschule GSEFM
Date | Speaker | Topic | Category |
---|---|---|---|
05 Jun 2023 | Associate Professor Guiyang Xiong (Syracuse University) | Intra-industry Spillover Effects of Negative News and Rival Firms’ Strategic Reactions | Marketing Seminar |
06 Jun 2023 | Ryan Riordan, Institute of Financial Innovation and Technology | Competition and Payment for Order Flow in Options | Finance Seminar |
06 Jun 2023 | Rhys Bidder (King's College London) | CBDC and Banks: Disintermediating fast and slow | Macro Seminar |
13 Jun 2023 | Anusha Chari, University of North Carolina | TBD | Finance Seminar |
13 Jun 2023 | Andreas Fagereng (BI Norwegian Business School) | Assortative Mating and Wealth Inequality | Macro Seminar |