Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
In den Abteilungsseminaren stellen externe und interne Wissenschaftler/innen regelmäßig ihre neuesten Forschungsergebnisse zur Diskussion.
Alle aktuellen Publikationen aus dem Fachbereich auf einen Klick: Durchsuche die Publikationsdatenbank oder wirf einen Blick auf die Working Paper Reihen der Zentren und Institute des Fachbereichs.
Ein wesentliches Ziel des Fachbereichs ist es, ausgezeichnete Forscherpersönlichkeiten auszubilden.
Informationen zu Förderoptionen und der Graduiertenschule GSEFM
Date | Speaker | Topic | Category |
---|---|---|---|
10 Okt 2023 | Alessandro Previtero, Kelley School of Business | tba | Finance Seminar |
17 Okt 2023 | Nicolas Serrano-Velarde (Bocconi University) | Committing to Grow: Privatizations and Firm Dynamics in East Germany | Macro Seminar |
18 Okt 2023 | Simon Jäger (IZA Bonn) (11:15 -12:30) | Worker Representatives | Applied Microeconomics and Organization Seminar |
18 Okt 2023 | Hannes Halder (Goethe University) | tba | Finance Brown Bag Seminar |
18 Okt 2023 | Erik Snowberg (University of Utah) (14:15 -15:30) | TBA | Applied Microeconomics and Organization Seminar |