Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland.
Die Forschungsschwerpunkte im Überblick
In den Abteilungsseminaren stellen externe und interne Wissenschaftler/innen regelmäßig ihre neuesten Forschungsergebnisse zur Diskussion.
Alle aktuellen Publikationen aus dem Fachbereich auf einen Klick: Durchsuche die Publikationsdatenbank oder wirf einen Blick auf die Working Paper Reihen der Zentren und Institute des Fachbereichs.
Ein wesentliches Ziel des Fachbereichs ist es, ausgezeichnete Forscherpersönlichkeiten auszubilden.
Informationen zu Förderoptionen und der Graduiertenschule GSEFM
Date | Speaker | Topic | Category |
---|---|---|---|
16 Mär 2021 | Sidney Block (University of Cologne) | The Use of Mystery Shopping – Predicting Sales Performance or Achieving Compliance? | Marketing Seminar |
15 Apr 2021 | Egbert Amoncio | "Computer Vision and Design Patents" | Brown Bag Seminars, Management & Microeconomics Brown Bag Seminar |
21 Apr 2021 | Michael Schneider (Deutsche Bundesbank & SAFE) | Safe asset shortage and collateral re-use | Finance Brown Bag Seminar |
22 Apr 2021 | Zareh Asatryan | TBA | International Economic Policy Research Seminar |
22 Apr 2021 | Christopher Williams (University of Michigan) | Chris Williams | Accounting Research Seminar |
Titletest | Author | Published |
---|---|---|
Participation following sudden access | Nicola Fuchs-Schündeln, Michael Haliassos | 2021 |
Investor Sentiment and Initial Coin Offerings | W. Drobetz, P. Momtaz, H. Schröder | 2020 |
Financial Literacy Externalities | Michael Haliassos, Thomas Jansson, Yigitcan Karabulut | 2020 |
Token Sales and Initial Coin Offerings: Introduction | P. Momtaz | 2020 |
Exact MCMC for Choices from Menus—Measuring Substitution and Complementarity Among Menu Items | Tetyana Kosyakova, Sanjong Misra, Christian Neuerburg, Thomas Otter | 2020 |