JAIS Best Paper Award 2024
Die Veröffentlichung “Feedback Loops in Machine Learning: A Study on the Interplay of Continuous Updating and Human Discrimination” von Prof. Dr. Kevin Bauer, Rebecca Heigl, Prof. Dr. Oliver Hinz und Prof. Dr. Michael Kosfeld wurde mit dem Best Paper Award 2024 des Journal of the Association for Information Systems (JAIS) ausgezeichnet.
Das Paper untersucht, wie kontinuierliche Aktualisierungen von Machine-Learning-Modellen in Interaktion mit menschlichen Entscheidungen algorithmische Diskriminierung verstärken oder mindern können. Die Ergebnisse zeigen, dass menschliche Eingriffe in ML-gestützte Entscheidungsprozesse nicht nur Fairness fördern, sondern unter bestimmten Bedingungen auch die Selbstkorrektur diskriminierender Modelle behindern können.
JAIS veröffentlicht die hochwertigsten Forschungsarbeiten im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Die Preisverleihung findet im Rahmen des JAIS Awards Breakfast auf der International Conference on Information Systems (ICIS) statt.
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Informationen zur Publikation finden Sie hier: JAIS Website