Downloads Nebenfach
Formulare / Merkblätter
Hier finden Sie wichtige Formulare und Merkblätter des Prüfungsamtes.
Das folgende Merkblatt beschreibt den Ablauf und die Ordnungsvorschriften während studienbegleitender Prüfungen (Klausuren).
Das folgende Merkblatt erläutert, wie Sie sich im Krankheitsfall zu verhalten haben. Darüber hinaus finden Sie das Formular, welches Ihr Arzt als Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit ausfüllen muss, wenn Sie nicht an Prüfungen teilnehmen können, zu denen Sie angemeldet sind
Mit diesem Formular beantragen Sie die Zulassung zur Nebenfachprüfung. Sie müssen den Zulassungsantrag lediglich einmalig zu Beginn des Nebenfachstudiums fristgemäß im Prüfungsamt abgeben. Ohne eine erfolgte Zulassung können Sie keine Prüfungen anmelden und nicht an Prüfungen teilnehmen.
Hier finden Sie Anträge auf Anerkennung von Leistungen, die Sie an anderen Hochschulen erbracht haben.
Folgende Dokumente sind für Bewerber für ein Nebenfachstudium am unserem Fachbereich gedacht, die eine Anerkennung von Leistungen beantragen möchten, die sie zuvor an einer Hochschule im In- oder Ausland erbracht haben (Studienplatzbewerbung/ Hochschul- bzw. Studiengangswechsel/ höheres Fachsemester/ Doppelstudium):
- Informationen zur Anerkennung und Einstufung für Studienplatzbewerber*innen
- Antrag auf Anerkennung für Studienplatzbewerber*innen
Folgende Dokumente sind für Nebenfachstudierende des Fachbereichs gedacht, die im Rahmen ihres Studiums eine Anerkennung von Leistungen aus einem Auslandssemester beantragen möchten:
Ihre Zeugnisunterlagen werden erst auf Antrag erstellt. Hierfür nutzen Sie bitte das folgende Formular.
Informationen und Formulare zum Thema Vollmacht (für Bestätigung von Angaben sowie zur Abholung von Dokumenten) finden Sie hier.
Prüfungsordnung
Nebenfächer Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre
- Ordnung vom 04.12.2007 i.d.F. vom 10.10.2012
Ob diese Ordnung für Sie gilt erfahren Sie hier.
Nebenfachvereinbarungen
Folgende Übersicht zeigt die bestehenden Vereinbarungen zwischen anderen Fachbereichen der Goethe-Universität und unserem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Die Vereinbarungen legitimieren Studierende dieser Fachbereiche, bestimmte Leistungen an unserem Fachbereich zu erbringen, die ihnen für ihr Studium an ihrem Fachbereich angerechnet werden, z.B. im Rahmen eines Anwendungsfachs.