Press Contact

Ab 1. Oktober 2010 wird Herr Dr. Sergey Volchenkov von der Partneruniverstität St. Petersburg als Stipendiat des Alexander-von-Humboldt Bundeskanzlerprogramms für ein Jahr am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Raimond Maurer zu Gast sein. Das Bundeskanzler-Programm steht unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin und ermöglicht den Nachwuchskräften aus den USA, der Russischen Föderation oder der...[more]

Die von Prof. Dr. Dres. h.c. Bertram Schefold betreute Dissertation von Carlo d’Ippoliti hat zwei Auszeichnungen für hervorragende akademische Leistungen gewonnen. Mit dem „History of Economic Thought Young Scholar Award“ der US-Amerikanischen Gesellschaft für Dogmengeschichte und dem „Storep Young Scholar Award“ der Dogmenhistorischen Gesellschaft in Italien wird die erste, im Oktober 2009...[more]

Hermann-Josef Lamberti erhält Ehrendoktorwürde Hermann-Josef Lamberti, Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank AG, wurde am 8. April vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Ehrendoktorgrad Dr. rer. pol. h. c. verliehen. Ausgezeichnet werden damit seine wissenschaftlichen Beiträge im Bereich Wirtschaftsinformatik sowie sein nachhaltiges Engagement für die akademische Forschung und Lehre. ...[more]

Studieninteressierte haben die Möglichkeit, sich umfassend und aus erster Hand über Aufbau, Struktur und Organisation der Masterprogramme des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften zu informieren. Ein erster Kontakt zu möglichen Kommiliton/innen sowie Professor/innen und Ansprechpartner/innen ist im Anschluss an die Präsentationen möglich. Die Veranstaltung findet im Hörsaal 3, Hörsaalgebäude,...[more]

Nach den Erfolgen der Einzelforscher/innen im aktuellen Handelsblatt-Ranking Volks­wirtschafts­lehre (News vom 2.3.) erzielt der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auch in der Gesamtauswertung ein hervorragendes Ergebnis. Mit einem Aufstieg auf Platz 4 konnte er seine Position noch weiter verbessern und zählt zu den forschungsstärksten Fachbereichen für VWL im deutschsprachigen Raum....[more]

Volkswirte der Goethe-Uni in deutscher Spitzengruppe etabliert Prof. Roman Inderst (39), Professor für Volkswirtschaft an der Goethe-Universität Frankfurt, ist im vierten Jahr in Folge bester deutschsprachiger Ökonom unter 40. Im gerade erschienenen Handelsblatt-Ranking belegt der am House of Finance der Goethe-Universität tätige VWL-Professor gleich in mehreren Disziplinen Platz 1: Der Inhaber...[more]

Studieninteressierte, die ihr Bachelorstudium im Sommersemester 2010 beginnen möchten, können sich noch bis zum 15.1. bewerben. Alle Informationen zu den Besonderheiten des Studienganges sowie zum Auswahl- und Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Für die zugelassenen Bewerberinnen und Bewerber veranstaltet der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am 19. Februar einen speziellen Informationstag....[more]

Top