Student News Archiv

Auf unserer Homepage finden Sie eine interessante Auswahl an Jobs für studentische Hilfskräfte etwa an Professuren oder im Dekanat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Ebenso werden hier Stellen für Tutor*innen veröffentlicht. Die Stellenausschreibungen werden ständig aktualisiert. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen! Hier gelangen Sie zur Webseite Hiwi-Jobs. Im Stellenportal...[mehr]

Auch in diesem Semester besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Jobmesse WiWi, die Top-Arbeitgeber*innen der Region direkt auf dem Campus zu treffen. Ihr seid auf der Suche nach spannenden Praktika, Studierendenjobs oder Einstiegspositionen? Ihr möchtet euer persönliches Netzwerk mit vielversprechenden Kontakten erweitern und die optimale Entscheidungsgrundlage für euren Berufseinstieg schaffen?...[mehr]

Ab dem 1.11.2023 bietet die Studienfachberatung (Bachelor) ihre offenen Präsenzsprechstunden zu neuen Servicezeiten an: Dienstag von 13-14 Uhr und Donnerstag von 13-14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unser Wartebereich befindet sich im Dekanatsflur (Eingang links von Raum  RuW 1.203). Natürlich können Sie uns weiterhin auch telefonisch, per Mail und durch Online-Terminbuchung...[mehr]

Mentale Gesundheit ist ein Thema für dich? Für uns auch! Wir von Blue;Science setzen uns aktivistisch für den Austausch zwischen Universitätsangehörigen über Mental-Health-Themen sowie für verbesserte Strukturen und Studienbedingungen im Sinne der mentalen Gesundheit ein. Dabei bieten wir keine Beratung an: Vielmehr machen wir es uns zur Aufgabe, einen detaillierten Überblick über...[mehr]

Der kleine Akademiker ist ein Heft, das von der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften herausgegeben wird. Es beinhaltet freiwillig eingesendete Abschlussarbeiten jeglicher Art und möchte insb. jüngeren Studierenden die Möglichkeit bieten, erfolgreiche Arbeiten zu sichten und für anstehende eigene Arbeiten ein Gespür dafür zu bekommen, wie so etwas aussieht. Zudem bringen wir Studierenden aktuelle...[mehr]

Möchten Sie Ihre Literatur schneller finden? Fragen Sie sich, wie das Ausleihen, Verlängern und die Rückgabe in der BRuW funktioniert? Und wie bekommen Sie Zugriff auf wirtschaftswissenschaftliche Datenbanken wie wiso oder Business Source Premier? Alle diese Fragen werden Ihnen in dieser interaktiven Schulung beantwortet. Jederzeit erreichbar unter: https://tinygu.de/wiwi - auch mit dem...[mehr]

Wenn Sie den Fachbereich per E-Mail kontaktieren, verwenden Sie bitte Ihre studentische E-Mail-Adresse. Leider werden E-Mails der Universität von manchen E-Mail-Anbietern teilweise als Spam eingestuft und nicht zugestellt. Die Antwort erreicht Sie also u.U. nicht. Bitte überprüfen Sie daher auch Ihren Spam-Ordner. Infos zur studentischen E-Mail finden Sie hier:...[mehr]

Top