Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE – Sustainable Architecture for Finance in Europe – (www.safe-frankfurt.de) in Frankfurt widmet sich der Forschung und der unabhängigen Politikberatung im Bereich des nationalen und internationalen Finanzsystems. Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen, insbes. Finanzforschung, Mikro- und Makroökonomik sowie Rechtswissenschaft, führen in SAFE ihr Wissen zusammen.
SAFE sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Abteilung Financial Markets (38 Stunden/Monat / Befristung: 6 Monate). Wir suchen eine studentische Hilfskraft für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt Green Auto Securitization (GAS), das von Prof. Loriana Pelizzon geleitet wird. Das Projekt zielt darauf ab, einen Rahmen für einen grünen Finanzierungsmechanismus zu entwerfen, der die Finanzierung von emissionsarmen Fahrzeugen (LEVs) durch Bankkredite begünstigt. Der Kerngedanke besteht darin, sowohl die Präferenzen der Fahrzeugnutzer für LEVs als auch die Präferenzen der Investoren für nachhaltige Finanzierungen zu nutzen, um die finanziellen Beschränkungen insgesamt zu verringern. Die studentische Hilfskraft wird die Projektmitglieder bei ihren Forschungsaktivitäten unterstützen und dadurch die Möglichkeit haben, erste Einblicke in die wissenschaftliche Arbeitsweise zu gewinnen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Literaturrecherche über die Datenerhebung und -aufbereitung bis hin zur Vorbereitung von empirischen Analysen.
Ihr Profil:
- Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Master-Programm im Bereich Finanzen, Wirtschaftswissenschaften, Business, Informatik, angewandte Statistik oder einer ähnlichen Disziplin
- Interesse am Bereich Financial Economics (Financial Markets) und quantitativen Analysen
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse
- Idealerweise erste Berührungspunkte mit wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Finanzen (z.B. Seminararbeit oder Bachelor Thesis)
- Erste Erfahrungen mit gängigen Datenbanken (SNL, Refinitiv Workspace, Bloomberg, etc.)
- Erste Programmiererfahrungen (z.B. Python, SQL), idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Statistik-Software (z.B. Stata, R)
- Sehr gute organisatorische und analytische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten:
Die Infrastruktur eines modernen Forschungszentrums mit hervorragenden Kontakten zur Wissenschafts- und Finanzwelt. Sie arbeiten in einem sehr attraktiven Arbeitsumfeld im House of Finance der Goethe-Universität und in einem engagierten Team von Kolleg:innen. Die Stelle ist auf6 Monate befristet und beginnt am 1. Februar 2024. Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 38 Stunden. Die zeitliche Verteilung der Arbeitszeit ist verhandelbar. SAFE strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Forschung an und fordern daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Daneben setzen wir uns für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein und fordert sie daher besonders auf, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse etc.) per E-Mail an: applications@safe-frankfurt.de mit dem Zusatz Bewerbung Studentische Hilfskraft, Abteilung „Financial Markets / Proj. GAS“ in der Betreffzeile Ihrer E-Mail. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 12. Dezember 2023.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns, per E-Mail: office_pelizzon@safe-frankfurt.de
English Version