Kriterien für die Dean's List Bachelor

In jedem Semester werden die 5 Prozent besten Studierenden des jeweiligen Fach-semesters nach den u.g. Kriterien in die Dean’s List aufgenommen. Demzufolge variieren die für eine Aufnahme erforderlichen Leistungen von Semester zu Semester - eine konstante Durchschnittsnote als Aufnahmekriterium gibt es nicht. Nach erfolgter erstmaliger Aufnahme verbleibt man bis zur Beendigung des Studiums auf der Dean´s List des Fachbereichs.
Grundlage für die Dean´s List ist die in QIS einsehbare Durchschnittsnote Dean´s List, die sich aus dem nach credit points (CP) gewichteten Mittel aller bis zum Stichtag* vorliegenden Ergebnisse des gesamten Studiengangs errechnet.
Berücksichtigt werden am Stichtag (30.04. bzw. 31.10.) für das
- 1. Semester:
alle Studierenden im 1. Fachsemester,
die mind. 30 CP haben - 2. Semester:
alle Studierenden im 2. Fachsemester,
die mind. 60 CP haben - 3. Semester:
alle Studierenden im 3. Fachsemester,
die mind. 90 CP haben - 4. Semester:
alle Studierenden im 4. Fachsemester,
die mind. 120 CP haben - 5. Semester:
alle Studierenden im 5. Fachsemester,
die mind. 148 CP haben
Um sich für die Dean´s List zu qualifizieren, benötigt man den erforderlichen Notendurchschnitt sowie die notwendige Zahl von credit points.
* Aufgrund dieser Stichtagsregelung können Leistungen aus dem Ausland, für die das Anerkennungsverfahren bis zum Stichtag nicht vollständig abgeschlossen ist, nicht berücksichtigt werden.
Ergebnisse der Dean's List vom Wintersemester 2022/23:
Fachsemester | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Notendurchschnitt | 1,2 | 1,2 | 1,1 | 1,1 | 1,1 |