Europa

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hat in Europa Partnerschaftsabkommen mit den nachfolgend aufgeführten Hochschulen abgeschlossen.

Bitte beachten Sie bei der Auswahl einer Partnerhochschule die hier genannten allgemeinen Hinweise zu den Sprachanforderungen sowie die speziellen Sprachanforderungen der jeweiligen Partnerhochschule in den verschiedenen Länderrubriken. Sehen Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise zum Kursangebot an der Gasthochschule.

  • Die Angaben zum TOEFL-Test beziehen sich auf den internet-based test. Bitte beachten Sie, dass ein Ergebnis “MyBest Scores” nicht akzeptiert wird.
  • Legen Sie bitte den TOEFL in einem Testzentrum ab, da viele unserer Partnerhochschulen keine TOEFL Home Edition akzeptieren.
  • Es wird kein Nachweis durch das Abiturzeugnis akzeptiert, es sei denn, im Zeugnis ist explizit vermerkt, dass Sie mit dem Spracherwerb einen uneingeschränkten Zugang zu ausländischen Hochschulen haben.
  • Wenn B2 angegeben ist, können Sie sich z. B. mit dem Nachweis aus dem Fachbereich (B2.1 oder B2.2) oder einem Äquivalent (z. B. DAAD) bewerben.
  • Bitte beachten Sie, dass Änderungen der hochschulspezifischen Angaben zu den Sprachanforderungen nicht ausgeschlossen sind und prüfen Sie sie daher bitte regelmäßig die Angaben.
  • Falls Sie die Landessprache des Ziellandes nicht sprechen, empfehlen wir für einige Länder, dass Sie sich nach Möglichkeit Grundkenntnisse in der entsprechenden Sprache zulegen. Dies ist jedoch keine Bewerbungsvoraussetzung!
  • Wenn mehrere Sprachanforderungen aufgeführt sind (z. B. B2/TOELF/IELTS) sind diese alternativ zu verstehen, d.h. Sie müssen nur einen Sprachnachweis davon einreichen.

  • Bitte prüfen Sie das Kursangebot in der von Ihnen gewünschten Sprache über die hier gemachten Angaben hinaus und beachten Sie, dass an einigen Universitäten nur wenige englischsprachige Kurse angeboten werden oder nur Masterkurse gewählt werden können. Lesen Sie u. a. dazu bitte die Erfahrungsberichte.
  • Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie mit einem geplanten betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt an einer „School of Economics“ studieren. Auch in dieser Frage prüfen Sie bitte das Lehrangebot.

Austausch in den Bachelorstudiengängen

 

  • University of Iceland
    Englisch B2
    TOEFL 87 (obligatorisch nur für Studierende aus Nicht-EU-Ländern)
    IELTS 6.5 (obligatorisch nur für Studierende aus Nicht-EU-Ländern)

 

Austausch in den Masterstudiengängen

  • Copenhagen Business School (BWL/MGMT Sc.)
    TOEFL 94
    IELTS 7.0

    Bachelor degree/ Secondary school education in an English speaking country

    Or Abiturzeugnis and report card for all 4 half-years in the Qualifikationsphase as well as the Abiturprüfung plus see additional requirements depending on the province here.

    Please see this document: English proficiency requirements

     

  • University of Copenhagen (MMF/MIEEP)
    TOEFL 87
    IELTS 6.5
    English B2

 

Austausch im QTEM Programm

Solvay Brussels School of Economics and Management

 

Hanken School of Economics

EDHEC Business School, Lille

Université Paris Dauphine

Exeter Business School

Warwick Business School

LUISS, Rom

Politecnico di Milano

Universiteit van Amsterdam

Tilburg University

University of Porto

Université de Lausanne

Universitat Pompeu Fabra

Corvinus University of Budapest