
Spanisch
Diese Veranstaltungen zielen darauf ab
- kommunikative und interkulturelle Fremdsprachenfertigkeiten zu vermitteln,
- bereits vorhandene Grundkenntnisse in der spanischen Sprache aufzufrischen und zu vervollständigen,
- das Fachvokabular sowie einen ersten Einblick in allgemeine Aspekte der Wirtschaft Spaniens und Lateinamerikas zu vermitteln.
Zwei Stufen werden angeboten:
Dieser Einführungskurs hat den Schwierigkeitsgrad A2.2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
VORKENNTNISSE Abschluss des Niveaus A1 des GER oder 40-60 Punkte im Einstufungstest.
EINSTUFUNGSTEST Wir empfehlen Ihnen vor der Anmeldung den Einstufungstest durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie in den richtigen Kurs eingestuft werden. Hier finden Sie den Einstufungstest für Spanisch.
KURSINHALT Ziel dieses Kurses ist es, die spanische Sprache zu festigen und sich entsprechendes Grundfachvokabular anzueignen. Der Kurs konzentriert sich auf Konzepte der Geschäfts-, ökonomischen- und Finanzwelt. Den Studenten wird dabei die Gelegenheit gegeben, die vier Sprachkompetenzen (Hörverstehen, verbale Kompetenz, Schreibkompetenz und Leseverständnis) anzuwenden und zu erweitern. Grammatikübungen vertiefen das sprachliche bzw. inhaltliche Verständnis der behandelten Themen und bilden die Grundlage für Diskussionen und Schreibübungen zu Wirtschaftsthemen. Das Leseverständnis und die Schreibkompetenz werden in Form einer 90-minütigen Klausur in der letzten Vorlesungswoche geprüft. Für das erfolgreiche Bestehen der Klausur wird ein benotetes Zertifikat ausgestellt.
Die Teilnehmerzahl ist in allen Kursen auf maximal 20 begrenzt.
THEMEN
Unit 1 – Medien
Unit 2 – Wirtschaft in der spanischsprachigen Welt
Unit 3 – Arbeitswelt
KURSMATERIAL Für alle Stufen erhalten die Studierenden Arbeitsmaterialien mit eigens für Studierende der Wirtschaftswissenschaften konzipierten Übungen und ausgesuchten wirtschaftlichen Texten.
GEBÜHR UND TERMINE WSP1 (13 Doppelstunden, inkl. Abschlussklausur): 90 Euro. Termine und Räume: siehe LSF!
Bitte beachten Sie unsere Anmeldemodalitäten.
Dieser Aufbaukurs hat den Schwierigkeitsgrad B1.1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
VORKENNTNISSE Abschluss des Niveaus A2 des GER oder mind. 60 Punkte im Einstufungstest.
EINSTUFUNGSTEST Wir empfehlen Ihnen vor der Anmeldung den Einstufungstest durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie in den richtigen Kurs eingestuft werden. Hier finden Sie den Einstufungstest für Spanisch.
KURSINHALT Ziel dieses Kurses ist es, die spanische Sprache zu festigen und sich entsprechendes Fachvokabular anzueignen. Der Kurs konzentriert sich auf Konzepte der Geschäfts-, ökonomischen- und Finanzwelt. Den Studenten wird dabei die Gelegenheit gegeben, die vier Sprachkompetenzen (Hörverstehen, verbale Kompetenz, Schreibkompetenz und Leseverständnis) anzuwenden und zu erweitern. Grammatikübungen vertiefen das sprachliche bzw. inhaltliche Verständnis der behandelten Themen und bilden die Grundlage für Diskussionen und Schreibübungen zu Wirtschaftsthemen. Das Leseverständnis und die Schreibkompetenz werden in Form einer 90-minütigen Klausur in der letzten Vorlesungswoche geprüft. Für das erfolgreiche Bestehen der Klausur wird ein benotetes Zertifikat ausgestellt.
Die Teilnehmerzahl ist in allen Kursen auf maximal 20 begrenzt.
THEMEN
Unit 1 – Soziale Netzwerke und Internet
Unit 2 – Marketing und Werbung
Unit 3 – Europäische Vereinigungen und Institutionen
KURSMATERIAL Für alle Stufen erhalten die Studierenden Arbeitsmaterialien mit eigens für Studierende der Wirtschaftswissenschaften konzipierten Übungen und ausgesuchten wirtschaftlichen Texten.
GEBÜHR UND TERMINE WSP2 (13 Doppelstunden, inkl. Abschlussklausur): 90 Euro. Termine und Räume: siehe LSF!
Bitte beachten Sie unsere Anmeldemodalitäten.