
Wahlpflichtmodulkurse - Español Económico
Es gibt insgesamt 4 verschiedene Kurse Español Económico (A-B-C-D) im Rahmen der Wahlpflichtmodulkurse Wirtschaftsspanisch. In jedem Semester wird turnusmäßig ein Kurs angeboten.
- Vorläufige Zulassung für den der Bachelorprüfung gemäß § 9 Absatz 5
- Online-Anmeldung für den ausgewählten Wahlpflichtmodulkurs und den Qualifying Test während der Anmeldezeit (27.03.2023 ab 9 Uhr bis 04.04.2023, 12 Uhr). Die Anmeldung erfolgt nach dem First Come-First Served Prinzip. Nach Beendigung der Online-Anmeldung für den Wirtschaftsspanisch-Wahlpflichtmodulkurs ist eine spätere Anmeldung nur für WiWi-Studierende möglich, die bereits einen Wirtschaftsspanisch-Wahlpflichtmodulkurs schon erfolgreich abgeschlossen haben und unter der Voraussetzung, dass es noch freie Plätze in diesem Kursen gibt.
- Das erfolgreiche Bestehen des Qualifying Tests auf CEFR-Niveau B 2.2, der zu Beginn eines jeden Semesters stattfindet, wenn noch kein Bachelor-Wahlpflichtmodulkurs in Wirtschaftsspanisch erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Anmeldung zum Qualifying Test erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Kurs.
SPRACHNIVEAU
Alle Wahlpflichtmodulkurse haben denselben Schwierigkeitsgrad (Zielniveau C1.1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER).
THEMEN
Das Unternehmen, Charakteristiken
Arbeitsuche, Bewerbungen und Vorstellungsgespräche
Arbeitsverträge
Gewerkschaften und Unternehmen
Arbeitsbedingte Migration
DOZENTIN Giselle Zenga-Hirsch
TERMINE Di. 16:30 - 18:45 Uhr, Vb. 18.04.2023 (Qualifying Test am 11.04.2023), Raum: siehe LSF!
THEMEN
Herstellung eines Marketingplans
Soziale, politische und wirtschaftliche Umgebung des Unternehmens
Das Zielpublikum
SWOT-Analyse
Werbung: kulturelle und interkulturelle Analysen
DOZENTIN Giselle Zenga-Hirsch
THEMEN
Einführung in sozioökonomische und kulturelle Aspekte spanischsprachiger Länder
Entwicklung interkultureller Kompetenzen durch die Analyse kultureller Differenzen
Entwicklung fachspezifischer sprachlicher Kompetenzen im Bereich der Wirtschaftspolitik
Entwicklung fachspezifischen Wortschatzes im Bereich der Wirtschaftspolitik
DOZENTIN Giselle Zenga-Hirsch
THEMEN
Sparen und investieren. Das spanische Bank- und Finanzwesen
Banken in ihrer wirtschaftlichen und politischen Funktion
Zentralbanken. Die europäische Zentralbank
Lateinamerikanisches Bank- und Finanzwesen
Die Weltbank und die internationalen Kreditinstitute; Währung
Das Finanzsystem, Die Börse
Finanzaktive. Bons, Internationaler Geldtransfer
Mikrofinanzierung
DOZENTIN Giselle Zenga-Hirsch
Erfolgreicher Abschluss einer Klausur von 120-minütiger Dauer mit mündlicher Prüfung und regelmäßiger Teilnahme.
Kreditpunkte: Alle TeilnehmerInnen erhalten 6 Kreditpunkte (PO 2022) oder 5 Kreditpunkte (PO 2009) für einen erfolgreich abgeschlossenen Wahlpflichtmodulkurs Español Económico.
Für den erfolgreich abgeschlossenen Kurs wird ein internes C1.1 Zertifikat ausgestellt.