herzlich willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften! Für einen erfolgreichen Studienstart laden wir Sie auch im Sommersemester 2021 zu unseren Orientierungsangeboten ein:
Erstsemester-Einführungswoche (E! Woche) vom 22. bis 26.03.2021
Anschließend vom 29.03.-09.04.2021 (Online-)Mathematikvorkurs
Wir planen die Erstsemesterwoche als Hybridformat mit 4 Tagen Onlineangeboten und 1 Präsenztag (am 23. oder 24.3.2021) am Campus Westend, jedoch vorbehaltlich der aktuellen Entwicklungen.
Bitte melden Sie sich über unser Onlineformular verbindlich für die Erstsemester-woche (E! Woche) und/oder den Mathematikvorkurs an.
Am 12.04.2021 startet der Vorlesungsbetrieb des Sommersemesters 2021.
Bitte beachten: nach erfolgter Immatrikulation kontaktieren der Fachbereich und zentrale Einheiten der Goethe-Universität Sie in erster Linie über Ihre studentische E-Mailadresse. Bitte rufen Sie regelmäßig Ihre Stud-Adresse ab!
Vorsicht! Richten Sie keine E-Mail-Weiterleitung ein. Manche E-Mail-Anbieter stufen Mails der Universität als Spam ein und zeigen diese auch nicht im Spam-Ordner an. Sie erfahren somit nicht, dass die Universität Sie kontaktiert hat.
Mathematik-Kenntnisse
Mathematik wird während Ihres Studiums eine wichtige Rolle spielen. Daher empfehlen wir Ihnen: Frischen Sie Ihre Mathematikkenntnisse auf.
Warum wir Ihnen den Besuch des Vorkurses dringend empfehlen möchten, lesen Sie in unserem Einladungsschreiben.
Die Prüfungsordnung des Studiengangs Wirtschaftswissenschafte finden Sie unter den "Studiengangspezifischen Materialien".
Den Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung finden Sie hier. Nähere Informationen zum Antrag finden Sie in diesen Videos.
Lernsysteme & Service-Angebote des Hochschulrechenzentrums:
Hier finden Sie Informationen zu den digitalen Lernsystemen der Universität (z.B. OLAT) sowie zum Goethe-Campus Hochschulportal.
Online-Einführung der Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
Die BRuW bietet Online-Einführungen in die Literatursuche und die Nutzung der Bibliothek Recht und Wirtschaft an. Den Link zur Einführung von WiWi-Studierenden finden Sie hier.
Website Wichtige Informationen finden Sie auf der zentralen Informationsseite mit allen Rahmenbedingungen und Verwaltungsinformationen zum Studium (wird laufend aktualisiert).
RSS-Feeds: Das Prüfungsamt informiert Sie regelmäßig über die Prüfungsamt News. Darüber hinaus teilt der Fachbereich wichtige Informationen über dieStudent News mit.
Vorlesungsverzeichnis: Alle Lehrveranstaltungen sind über dasSystem QIS/LSF zu finden. In diesem System werden in den nächsten Tagen sukzessive auch die veränderten Lehrveranstaltungsangebote abgebildet.
Bitte kontaktieren Sie für allgemeine Fragen zum Studium unser SSIX Info Center. Dort erhalten Sie Tipps und Informationen. Für individuelle Fragen der Studienplanung steht Ihnen auch die Studienfachberatung (Bachelor) zur Verfügung. Ansprechpartner und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Eine Übersicht über alle Anlaufstellen der Goethe- Universität finden Sie im Beratungswegweiser.
Darüber hinaus bietet Ihnen unser Studierendenkompass eine gute Übersicht über die Anlaufstellen des Fachbereichs und der Goethe-Universität.
Mit Fragen rund um das Thema „Daseinsfürsorge“, wie z.B. Wohnen, Studienfinanzierung, finanzielle Notlagen, Semesterticket-Härtefonds u.v.m., wenden Sie sich bitte an das Studentenwerk Frankfurt am Main.