Dies academicus

Wir freuen uns sehr, dass wir anlässlich dieser besonderen Veranstaltung am 7. November Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften geben durften. Ein wesentlicher Bestandteil war die Begrüßung neuer Professorinnen und Professoren, die Ehrung und Auszeichnung für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre sowie für innovative studentische Projekte. Diese Auszeichnungen zeigen, wie wichtig herausragende Leistungen für die Entwicklung unseres Fachbereichs sind. 

Beim anschließenden Get-together nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich in Gesprächen auszutauschen.

Bildergalerie 2025

Programm 2025

Ab 17.30 Uhr
Get-together im Foyer, Casino-Gebäude
18.00 Uhr s.t.
Grußwort des Dekans des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
18.10 Uhr Vorstellung neuer Professorinnen und Professoren:
  • Kevin Bauer, Professor für Spieltheoretische und Kausale KI in Business und Economics
  • Matthias Breuer (leider erkrankt), Professor für Corporate Reporting & Regulation
  • Timo Dimitriadis, Professor für Ökonometrie
  • Friederike Köhler-Geib, Honorarprofessorin in der Abteilung Economic Policy and Quantitative Methods
  • Maximilian Muhn (leider ist er verhindert), Deloitte-Stiftungsprofessur für Accounting & Sustainability Reporting
18.30 Uhr Verleihung Sturm & Drang-Preis 2025 für die beste Nachwuchspublikation
Preisträger: Charlotte Knickrehm und Doron Reichmann
18.50 Uhr Verleihung der Preise der Dr. Mihael Foit und Elfriede Stich-Foit Stiftung:
Beste Masterarbeit und beste Dissertation
Preisträger: Nora Lamersdorf (Dissertation) und Maurice Schmidt (Masterarbeit)
19.00 Uhr Auszeichnung für hervorragende Lehre
im Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025
Preisträger
19.20 Uhr Engagement: Die Fachschaft WiWi und studentische Projekte
19.30 Uhr Verleihung des Fachschaftspreises 2025
Preisträgerin: Sophie Hofmann
19.40 Uhr Schlusswort des Dekans
Im Anschluss Get-together und entspannter Ausklang im Foyer. Ende: 21 Uhr