Studium

Aktuelle HiWi- und Tutorenstellen

Job gesucht? 
Hier listen wir Jobs für studentische Hilfskräfte und Tutorenstellen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auf. Die Anzahl der Jobs kann variieren. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen!

Job im Angebot? 
Senden Sie uns Ihre Stellenanzeige mit Angabe der Bewerbungsfrist per Mail.

Informationen zur Vergütung für Hilfskräfte und Rechtsgrundlagen finden Sie hier.

Sie sind oder werden Tutor*in? 
Bitte informieren Sie sich über die Angebote zur Qualifizierung von Tutor*innen an der Goethe-Universität, die u.a. zum Erwerb des Frankfurter Tutorenzertifikats führen können.

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) an der Professur für Wirtschaftspädagogik gesucht!

Die Professur für Wirtschaftspädagogik, insb. empirische Lehr-Lern-Forschung Frankfurt (Prof. Dr. Eveline Wuttke) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei studentische Hilfskräfte (im Bachelor- oder Masterstudiengang) zur Unterstützung in den Forschungsprojekten „Finvent“, „FiWiFiHa“ und „EVerFit“, die deutschlandweit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten durchgeführt werden, sowie zur Unterstützung des Lehrstuhls. Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf der Internetseite der Professur. 

Aufgabenschwerpunkte:
•    Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Datenerhebungen (Erstellung von Interviewleitfäden, Erstellung und Begleitung der Interventionen, etc.)
•    Aufbereitung der erhobenen Daten
•    Unterstützung bei der Auswertung von qualitativen und quantitativen Daten
•    Recherchearbeiten

Was bietet die Professur:
•    Einblicke in die aktuelle wirtschaftspädagogische Forschung
•    Flexibler Arbeitsumfang
•    Ortsunabhängige Tätigkeit 

Einstellungsvoraussetzungen:
•    Eingeschriebene*r Student*in in Wirtschafts- oder Berufspädagogik, Wirtschaftswissenschaften, Bildungs- oder Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einer verwandten Disziplin 
•    Sehr gute Deutschkenntnisse
•    Interesse an wirtschaftspädagogischen Themen
•    Gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und die Bereitschaft, diese im Projekt anzuwenden
•    Hohe Zuverlässigkeit und Organisationstalent
•    Selbständige und präzise Arbeitsweise
•    Flexibilität bei Arbeitszeiten und Arbeitsorten 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08. (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Bachelorzeugnis) per E-Mail an lu.becker@econ.uni-frankfurt.de  und v.weber@em.uni-frankfurt.de 
 

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Wirtschaftssprachen ab 16.09.2025 gesucht

Der Dekanatsbereich Wirtschaftssprachen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) sucht ab dem 16.09.2025 eine studentische Hilfskraft. Die durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.

Aufgabengebiet:
•    Betreuung der Online Anmeldungen für die Wirtschaftssprachkurse 
•    Teilnahme an Infoveranstaltungen (E! Woche, GoWiWi)
•    Beteiligung im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Website, Social Media) 
•    Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung (Beantwortung der Anfragen von Seiten der Studierenden, Kommunikation mit Dozenten)
•    Ausstellung von Sprachzertifikaten 

Wir bieten:
•    Die Möglichkeit zum selbständigen und flexiblen Arbeit
•    Ein internationales Arbeitsumfeld mit einem Dozententeam aus 10 verschiedenen Ländern
•    Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben

Wir erwarten: 
•    Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
•    Gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
•    Gute Kommunikation Skills 
•    Bereitschaft sich selbständig in Themengebiete einzuarbeiten
•    Wünschenswert sind gute Sprachkenntnisse in mindestens einer der angebotenen Sprachen und Erfahrungen mit den Sprachkursen des Dekanatsbereichs Wirtschaftssprachen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte via E-Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis 28.7.2025 an Frau Marie Thévenin: thevenin@em.uni-frankfurt.de 

SAFE sucht zum 01.09.2025 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Abteilung Financial Intermediation (40 Std pro Monat / Befristung: 12 Monate / Start: 01.09.2025).

Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE – Sustainable Architecture for Finance in Europe – (www.safe-frankfurt.de) fördert wissenschaftliche Forschung, Transferarbeit in die Öffentlichkeit und unabhängige Politikberatung zu allen Aspekten, die sich mit der Struktur und Funktionsweise des Finanzsystems befassen. Es verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Stärkung eines nachhaltig aufgestellten und widerstandsfähigen Finanzsystems zu leisten, welches Innovationen voranbringt und den Bedürfnissen von Wirtschaft und Bürgern dient. SAFE vereint Forscher:innen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft.

Mehr zur aktuellen Ausschreibung finden Sie hier.

English version.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22.07.2025 über unser Karriere-Portal

Das Prüfungsamt Wirtschaftswissenschaften sucht ab sofort engagierte studentische Hilfskräfte (m/w/d) für allgemeine organisatorische Tätigkeiten für 20 Stunden pro Monat (Erhöhung auf 40 Stunden möglich).

Was Sie erwartet:

  • Ein Job, der super mit Ihrem Studium & Ihrer Freizeit vereinbar ist
  • Flexible Arbeitszeiten direkt am Campus
  • Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Uni-Betriebs
  • Faire Bezahlung nach Tarif der Goethe-Uni
  • Ein offenes, hilfsbereites Team

Was Sie mitbringen:

  • Sie studieren an einer hessischen Hochschule
  • Sie arbeiten zuverlässig, selbstständig und sorgfältig
  • Sie haben gute MS Office-Kenntnisse
  • Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut
  • Sie planen eine Beschäftigung von mindestens zwei Semestern

Klingt gut? 
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Hiwi-Bewerbung“ und Ihrem Lebenslauf bis 14.07.2025 an pruefungsamt@wiwi.uni-frankfurt.de 

Tutor*innen (w/m/d) für Statistik (OSTA) im Wintersemester 2025/26 gesucht

Die Professur für Ökonometrie (Prof. Dr. Timo Dimitriadis) am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sucht für das Sommersemester studentische Hilfskräfte (m/w/d), welche OSTA-Tutorien halten möchten: vom 1. Oktober 2025 bis 28. Februar 2026 mit 36 Std./Monat.

Voraussetzungen:

  • Eingeschrieben im Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften
  • Sehr gute statistische Kenntnisse
  • Spaß an der Vermittlung von Wissen

Aufgaben:

  • Durchführung von zwei Tutorien pro Woche
  • Deren Vorbereitung und
  • Teilnahme an der Klausurkorrektur.

Bewerbungsunterlagen:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Aktueller Notenspiegel

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Betreff "OSTA-Tutorium" bis spätestens 25.07.2025 per E-Mail an Herrn Jan-Lukas Wermuth: wermuth@econ.uni-frankfurt.de 

Tutor*innen (m/w/d) für die Veranstaltung „Marketing 1“ (OMAR) gesucht

An der Professur für Marketing (Prof. Dr. Torsten Bornemann) der Goethe-Universität Frankfurt werden für das nächste Wintersemester 2025/26 sowie idealerweise für die Folgesemester Tutoren (m/w/d) für die Veranstaltung „Marketing 1“ (OMAR) gesucht.

Ihre Aufgaben umfassen dabei:

  • Selbständige Durchführung von Tutorien (2x wöchentlich)
  • Unterstützung bei Aufgaben, die im Rahmen der Veranstaltung OMAR anfallen (z.B. Klausurkorrekturen, Vorbereitung der Klausureinsichten)

Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit:

  • Sie fühlen sich der selbständigen Präsentation von Lehrinhaltengewachsen.
  • Sie haben Freude an der Vermittlung von Lehrstoff.
  • Sie haben bisherige Studienleistungen, die mindestens gut sind.
  • Sie haben bislang keinen Bachelorabschluss erworben.
  • Sie haben die Veranstaltung „Marketing 1“ in der Vergangenheiterfolgreich absolviert (mind. 1.7) oder schreiben im aktuellen Sommersemester die Klausur.

Interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Lebenslauf, Motivationsschreiben und aktuellem Leistungsnachweis) bis zum 14.07.2025 per E-Mail an Herrn Niklas Schröder: n.schroeder@wiwi.uni-frankfurt.de 

Tutor*innenstellen (w/m/d) für Finanzen 1 (OFIN) für das Wintersemester 2025/2026

Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sind mehrere Tutor:innenstellen für die Veranstaltung „Finanzen 1“ (OFIN) bei Prof. Dr. Maik Schmeling für das Wintersemester 2025/26 (ab 1. Oktober 2025 für 5 Monate mit 36 Std./Monat) zu besetzen.

Voraussetzungen:

  • eingeschrieben im Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften
  • ein hohes Interesse an Finanzen 

Aufgaben:

  • Durchführung der Tutorien (zwei Tutorien à 90 Minuten wöchentlich)
  • Teilnahme an den Tutor*innensitzungen (1-2 im Semester)
  • Mitarbeit bei der Klausurkorrektur und Klausureinsicht

Bewerbungsunterlagen:

  • Kurzes Anschreiben
  • Lebenslauf mit Bild
  • Abiturzeugnis
  • Notenspiegel
  • ggf. weitere relevante Zeugnisse

Bei Interesse an der Tätigkeit schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.07.2025 an Prof. Dr. Maik Schmeling via Email an emma@finance.uni-frankfurt.de 

Das Information Center im House of Finance sucht zum 16.09.2025 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für 12 Std./wtl. für Bibliotheksarbeiten. 

Die Stunden sind während der regulären Öffnungszeit der Bibliothek montags-donnerstags von 10:00-18:00 Uhr sowie freitags von 8:00-16:00 Uhr abzuleisten.
Die Vergütung richtet sich nach dem allgemeinen Stundensatz für studentische Hilfskräfte an der Goethe-Universität.

Ihre Aufgaben: 

  • Aufsicht in der Bibliothek
  • Beantwortung leichter Nutzeranfragen (auch in englischer Sprache)
  • Hilfestellung beim Kopieren
  • Ausleihe und Rücknahme von Büchern an Mitarbeiter
  • Regale aufräumen und Bücher zurücksortieren
  • Loseblattsammlungen aktualisieren und Bücher etikettieren
  • Mitarbeit bei der Inventur

Ihre Voraussetzungen: 

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz
  • Gewissenhaftigkeit, Detailtreue, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit

Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Arbeit mit uns gewinnen können.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung) richten Sie bitte bis zum 13.07.2025 an:
Goethe-Universität, House of Finance, z.Hd. Herrn Thorsten Brückner, Theodor-W.-Adorno-Platz 3, 60323 Frankfurt am Main, oder per E-Mail an brueckner@ilf.uni-frankfurt.de 
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Brückner gerne zur Verfügung. 

Weitere Jobangebote

Nichts Passendes dabei? Weitere Jobangebote bieten: