Aktuelle HiWi- und Tutorenstellen
Job gesucht?
Hier listen wir Jobs für studentische Hilfskräfte und Tutorenstellen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auf. Die Anzahl der Jobs kann variieren. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen!
Job im Angebot?
Senden Sie uns Ihre Stellenanzeige mit Angabe der Bewerbungsfrist per Mail.
Informationen zur Vergütung für Hilfskräfte und Rechtsgrundlagen finden Sie hier.
Sie sind oder werden Tutor*in?
Bitte informieren Sie sich über die Angebote zur Qualifizierung von Tutor*innen an der Goethe-Universität, die u.a. zum Erwerb des Frankfurter Tutorenzertifikats führen können.
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) an der Deloitte-Stiftungsprofessur für Accounting & Sustainability Reporting gesucht!
Die Deloitte-Stiftungsprofessur für Accounting & Sustainability Reporting sucht ab sofort studentische Hilfskräfte u.a. zur Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten in den Bereichen Financial und Sustainability Reporting sowie zur Unterstützung bei abteilungsbezogenen Aufgaben, bspw. beim Aufbau eines Förderprogramms.
Aufgabenschwerpunkte:
- Datenerstellung und -verarbeitung für empirische Untersuchungen
- Literaturrecherche und -beschaffung in Datenbanken, Internet und Bibliothek
- Unterstützung bei projektbezogenen administrativen Aufgaben
- Gegebenenfalls (einfachere) Programmiertätigkeiten
- Unterstützung bei Lehre
Einstellungsvoraussetzungen
- Student/in im Bachelor- oder Masterstudium
- Guter Umgang mit den MS Office-Programmen (insb. Excel undPowerPoint)
- Hohe Zuverlässigkeit und Organisationstalent
- Selbständige und präzise Arbeitsweise
- Programmierkenntnisse (z.B. in Python, R, Stata) sind von Vorteil, aber nicht erforderlich
- Interesse an empirischer Forschung oder an Themen des Financial Accounting oder Sustainability Reporting
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, Ihre Arbeitszeiten (20-40 Stunden/Monat) flexibel zu gestalten und auf Ihre Studienplanung abzustimmen. Werden Sie Teil eines jungen, sympathischen Teams mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre!
Wenn Sie Interesse an empirischer und theoretischer Forschung haben und mit uns zu den Themen Unternehmenstransparenz und Nachhaltigkeit forschen möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Notenauszug über bisher erbrachte Studienleistungen sowie ggf. Bachelorzeugnis) in einem vollständigen PDF-Dokument bis zum 31.07.2025 per E-Mail an halwas@wiwi.uni-frankfurt.de (z.Hd. Frau Uta Halwas-Bruckner).
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) an der Professur für Wirtschaftspädagogik gesucht!
Die Professur für Wirtschaftspädagogik, insb. empirische Lehr-Lern-Forschung Frankfurt (Prof. Dr. Eveline Wuttke) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei studentische Hilfskräfte (im Bachelor- oder Masterstudiengang) zur Unterstützung in den Forschungsprojekten „Finvent“, „FiWiFiHa“ und „EVerFit“, die deutschlandweit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten durchgeführt werden, sowie zur Unterstützung des Lehrstuhls. Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf der Internetseite der Professur.
Aufgabenschwerpunkte:
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Datenerhebungen (Erstellung von Interviewleitfäden, Erstellung und Begleitung der Interventionen, etc.)
• Aufbereitung der erhobenen Daten
• Unterstützung bei der Auswertung von qualitativen und quantitativen Daten
• Recherchearbeiten
Was bietet die Professur:
• Einblicke in die aktuelle wirtschaftspädagogische Forschung
• Flexibler Arbeitsumfang
• Ortsunabhängige Tätigkeit
Einstellungsvoraussetzungen:
• Eingeschriebene*r Student*in in Wirtschafts- oder Berufspädagogik, Wirtschaftswissenschaften, Bildungs- oder Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einer verwandten Disziplin
• Sehr gute Deutschkenntnisse
• Interesse an wirtschaftspädagogischen Themen
• Gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und die Bereitschaft, diese im Projekt anzuwenden
• Hohe Zuverlässigkeit und Organisationstalent
• Selbständige und präzise Arbeitsweise
• Flexibilität bei Arbeitszeiten und Arbeitsorten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08. (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Bachelorzeugnis) per E-Mail an lu.becker@econ.uni-frankfurt.de und v.weber@em.uni-frankfurt.de
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Wirtschaftssprachen ab 16.09.2025 gesucht
Der Dekanatsbereich Wirtschaftssprachen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) sucht ab dem 16.09.2025 eine studentische Hilfskraft. Die durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.
Aufgabengebiet:
• Betreuung der Online Anmeldungen für die Wirtschaftssprachkurse
• Teilnahme an Infoveranstaltungen (E! Woche, GoWiWi)
• Beteiligung im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Website, Social Media)
• Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung (Beantwortung der Anfragen von Seiten der Studierenden, Kommunikation mit Dozenten)
• Ausstellung von Sprachzertifikaten
Wir bieten:
• Die Möglichkeit zum selbständigen und flexiblen Arbeit
• Ein internationales Arbeitsumfeld mit einem Dozententeam aus 10 verschiedenen Ländern
• Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
Wir erwarten:
• Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
• Gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
• Gute Kommunikation Skills
• Bereitschaft sich selbständig in Themengebiete einzuarbeiten
• Wünschenswert sind gute Sprachkenntnisse in mindestens einer der angebotenen Sprachen und Erfahrungen mit den Sprachkursen des Dekanatsbereichs Wirtschaftssprachen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte via E-Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis 28.7.2025 an Frau Marie Thévenin: thevenin@em.uni-frankfurt.de
Tutor*innen (w/m/d) für Statistik (OSTA) im Wintersemester 2025/26 gesucht
Die Professur für Ökonometrie (Prof. Dr. Timo Dimitriadis) am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sucht für das Sommersemester studentische Hilfskräfte (m/w/d), welche OSTA-Tutorien halten möchten: vom 1. Oktober 2025 bis 28. Februar 2026 mit 36 Std./Monat.
Voraussetzungen:
- Eingeschrieben im Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften
- Sehr gute statistische Kenntnisse
- Spaß an der Vermittlung von Wissen
Aufgaben:
- Durchführung von zwei Tutorien pro Woche
- Deren Vorbereitung und
- Teilnahme an der Klausurkorrektur.
Bewerbungsunterlagen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktueller Notenspiegel
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Betreff "OSTA-Tutorium" bis spätestens 25.07.2025 per E-Mail an Herrn Jan-Lukas Wermuth: wermuth@econ.uni-frankfurt.de
Weitere Jobangebote
Nichts Passendes dabei? Weitere Jobangebote bieten:
- Das Jobportal des Studierendenwerks Frankfurt am Main
- Der Career Service der Goethe-Universität Frankfurt