Newsticker

25.08.25 | Forschung

Erfolgreiche Reakkreditierung durch die AACSB

Im Mai 2025 hat der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt die Reakkreditierung…

Im Mai 2025 hat der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt die Reakkreditierung durch die Association to…

21.08.25 | Forschung

ISR Runner-up Best Paper of the Year 2024

Die Veröffentlichung „More Than a Bot? The Impact of Disclosing Human Involvement on Customer Interactions with…

Die Veröffentlichung „More Than a Bot? The Impact of Disclosing Human Involvement on Customer Interactions with Hybrid Service Agents“ von…

19.08.25 | Forschung

JAIS Best Paper Award 2024

Die Veröffentlichung “Feedback Loops in Machine Learning: A Study on the Interplay of Continuous Updating and…

Die Veröffentlichung “Feedback Loops in Machine Learning: A Study on the Interplay of Continuous Updating and Human Discrimination” von Prof.…

07.07.25 | Forschung

Höchste Anzahl von Zitierungen in der bisherigen Fintech-Forschung erreicht

Top-Platzierungen in FinTech Research: In der aktuellen bibliometrischen Analyse "Financial technology…

Top-Platzierungen in FinTech Research: In der aktuellen bibliometrischen Analyse "Financial technology (Fintech) research trend: a…

28.03.25 | Forschung

Wirtschaftswissenschaftler Peter Andre erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025

Nachwuchsforscher der Goethe-Universität erhält renommierte DFG-Auszeichnung für herausragende…

Nachwuchsforscher der Goethe-Universität erhält renommierte DFG-Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen.

19.12.24 | Forschung

Wissenschaftler der Wirtschaftsinformatik gewinnen renommierten Senior Scholar Best Publication Award der AIS

Prof. Dr. Oliver Hinz und Dr. Moritz von Zahn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität)…

Prof. Dr. Oliver Hinz und Dr. Moritz von Zahn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität) sowie Prof. Dr. Kevin Bauer…

19.12.24 | Forschung

Startschuss für das Forschungsprojekt „Finanz- und Unternehmensforschung aus der Langfristperspektive"

Das deutsche Wirtschafts- und Finanzsystem hat seit der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 bis heute…

Das deutsche Wirtschafts- und Finanzsystem hat seit der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 bis heute eine Vielzahl massiver Umbrüche…

13.08.24 | Forschung

Forschung über erklärbare KI gewinnt internationalen Preis

Prof. Dr. Oliver Hinz und Dr. Moritz von Zahn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität)…

Prof. Dr. Oliver Hinz und Dr. Moritz von Zahn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität) sowie Prof. Dr. Kevin Bauer…

04.07.24 | Forschung

Sasan Mansouri gewinnt FIRM-Forschungspreis 2024

Am 20. Juni fand die FIRM-Forschungskonferenz statt. Drei junge Forscher*innen, Dr. Sasan Mansouri, Dr. Alina…

Am 20. Juni fand die FIRM-Forschungskonferenz statt. Drei junge Forscher*innen, Dr. Sasan Mansouri, Dr. Alina Steshkova und Dr. Urban Ulrych…

24.06.24 | Forschung

Symposium: Niemals ohne Mathematik und Geschichte

Im Rahmen einer Festveranstaltung blickt der Fachbereich zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Bertram Schefold am…

Im Rahmen einer Festveranstaltung blickt der Fachbereich zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Bertram Schefold am 11.07.2024 auf die…

12.06.24 | Forschung

Ausschreibung: Sturm & Drang-Preis 2024

Herausragende Veröffentlichungen stellen ein wichtiges Kriterium für den erfolgreichen Verlauf der…

Herausragende Veröffentlichungen stellen ein wichtiges Kriterium für den erfolgreichen Verlauf der wissenschaftlichen Karriere dar. Um diesem…

05.03.24 | Forschung

KI und Mitarbeitende im Tandem: Folgen der Offenlegung menschlicher Beteiligung

Sollten Unternehmen, die KI-Chatbots nutzen und bei denen zugleich menschliche Mitarbeitende im Hintergrund…

Sollten Unternehmen, die KI-Chatbots nutzen und bei denen zugleich menschliche Mitarbeitende im Hintergrund aktiv sind…